Was sind die kalorienreichsten Gemüsesorten aus unserem Supermarkt?
Viele Veganer und Vegetarier versuchen weitgehend auf Getreidemehle und Reis zu verzichten, da es sich sogenannte „leere Kalorien“ handelt.
Für eine gesunde Ernährung ist jedoch ein gewisser Mindestkalorienbedarf erforderlich.
Die folgende Liste hilft dir deinen Kalorienbedarf schneller und einfacher mit gesundem Gemüse aus dem Supermarkt zu decken.
Keine Angst vor Dosen!
Die Haltbarmachung, in der das Gemüse gekauft wird, wird auch den Nährstoffgehalt (d. h. Vitamine und Mineralstoffe, nicht aber den Kaloriengehalt) verändern. Für einige überraschend, aber gefrorenes, getrocknetes oder konserviertes Gemüse behält seine Nährstoffe oft länger als frisches Gemüse.
Meine Top 10 der kalorienreichen Gemüse aus unserem Supermarkt

10. Grüne Bohnen
33 Kcal je 100g

9. Paprika Rot
35 Kcal je 100g

8. Rosenkohl
36 Kcal je 100g

7. Rote Bete
42 Kcal je 100g

6. Artischocken
43 Kcal je 100g

5. Grünkohl
49 Kcal je 100g

4. Sojabohnensprossen
54 Kcal je 100g

3. Dosenmais
71 Kcal je 100g

2. getrocknete Tomaten
192 Kcal je 100g

1. getrockneter Knoblauch
354 Kcal je 100g
Du interessierst dich für die kalorienärmsten Gemüsesorten aus dem Supermarktregal?
Eine Zusammenstellung von Gemüse für motivierte Abnehmwillige ohne hungern zu müssen.
Infografik Top 10 kalorienreiche Gemüse
Über Hr. Knaffge
Kaufmann im
Lebensmitteleinzelhandel
Herr Knaffge arbeitete über 14 Jahre im Einzelhandel. Davon 8 Jahre im Lebensmitteleinzelhandel(Supermarkt und Discounter) und als Marktleiter.
Da er die Arbeit als Marktleiter im Lebensmitteleinzelhandel mit vollster Leidenschaft ausübte, gründete er im April 2020 die Webseite „DerMarktleiter.com“.
Seine Berichte über den Lebensmitteleinzelhandel sowie Lebensmitteln an sich, verfasst er auf Basis seines fundierten Fachwissen über diese Gebiete.
(Hr. Knaffge ist ein Pseudonym)
Für Lebensmittel-interessierte
Inhalte meines Newsletters:
- Reviews von Neuerscheinungen
- neue Top-Listen
- neue Hero-Themen
- Lebensmittel Top-News
Meine anderen Beiträge
Die Makrele – Daten, Fakten und Warenkunde 2023
Makrele räuchern, grillen, Rezepte, Nährwerte, Gesundheit, Warenkunde und vieles mehr über diese Fischart... Der Beitrag wurde am 11.03.2023 auf den Stand von 2023 aktualisiert. Infografik MakreleHerunterladen Infografik Makrele Die Makrele - ein torpedoförmiger Fisch...
Vegetarismus – 33 Daten, Fakten und Wissenswertes
In der sogenannten China-Studie wurden 20 Jahre lang die Sterblichkeiten von Vegetariern und Fleischessern verglichen. Diese Studie belegt unmisverständlich, dass in Ländern mit hohem Fleischkonsum eine höhere Sterblichkeit an Zivilisationskrankheiten besteht. Der in...
46 Daten, Fakten, Fragen und Wissenswertes über den Grünen Tee 2022
1. Theanin(eine Aminosäure) begünstigt die Verträglichkeit des Tee-Koffeins. 2. Eine Tasse mit einem 3g Teeaufguss enthält ca. 1/5 des Tagesbedarfes an Fluor, welches Knochen und Zähne stärkt. 3. Mangan stärkt Knochen und Bindegewebe und ist reichlich in Grünem Tee...
Margarine: Vom umstrittenen Butter-Ersatz zum modernen Streichfett
Kaum ein Lebensmittel hat eine so bewegte und kontroverse Geschichte wie die Margarine. Einst als billiger Ersatz für die "gute Butter" verschrien, hat sie sich zu einem hochmodernen Produkt entwickelt, das in unzähligen Varianten im Kühlregal zu finden ist. Doch was...
Bierhefe: Das verkannte Kraftpaket aus dem Braukessel
Wenn wir an Hefe denken, kommen uns meistens frischer Brotteig oder das Bierbrauen in den Sinn. Doch eine besondere Form der Hefe hat in den letzten Jahren die Küchen und Herzen von Gesundheitsbewussten erobert: die Bierhefe. Lange Zeit nur als Nebenprodukt des...
Der Kalorien-Trick: Warum kalte Nudeln & Kartoffeln anders wirken
Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Kalorienangaben für Nudeln auf der Verpackung so hoch erscheinen, eine Portion gekochter Pasta aber als ganz vernünftig gilt? Oder haben Sie gehört, dass kalte Kartoffeln vom Vortag "besser" sein sollen als frisch gekochte?...
Eines der besten Lebensmittel-warenkundebücher, die ich kennengelernt habe:
Mit dem Vorgänger diesen Buches habe ich mich intensiv auf die Prüfung vorbereitet. Ich erhielt es zum Start meiner Ausbildung, heute blättere ich noch immer oft darin…