Die Burrata ist eine besondere Spezialität aus Apulien, die die italienische Käsetradition auf eine neue Ebene hebt. Sie kann als raffinierte Weiterentwicklung des Mozzarellas gesehen werden und wurde erst in den 1920er Jahren entwickelt – vergleichsweise spät in der langen Geschichte italienischer Käseherstellung.
Die Herstellung der Burrata ist ein faszinierender zweistufiger Prozess. Zunächst wird, ähnlich wie beim Mozzarella, ein Beutel aus „Pasta Filata“ (gezogenem Käse) geformt. Das Besondere ist die Füllung: Der Beutel wird mit einer cremigen Mischung aus Sahne und feinen Mozzarella-Streifen (genannt „Stracciatella“) gefüllt und dann sorgfältig verschlossen. Dies ergibt die charakteristische Beutelform mit einem festen Äußeren und einem überraschend cremigen Inneren.
Der Name „Burrata“ kommt vom italienischen „burro“ (Butter) und weist auf die butterweiche Konsistenz des Inneren hin. Beim Anschneiden fließt die cremige Füllung langsam heraus – ein Moment, der Feinschmecker begeistert. Der Geschmack ist außergewöhnlich mild und frisch, mit einer angenehmen Balance zwischen der salzigen Note der äußeren Hülle und der süßlichen Cremigkeit des Inneren.
Die Burrata hat einen sehr hohen Fettgehalt von etwa 50% in der Trockenmasse und ist damit deutlich gehaltvoller als klassischer Mozzarella. Sie wird traditionell in Asphodel-Blätter eingewickelt, die als natürlicher Frische-Indikator dienen: Solange die Blätter grün sind, ist der Käse frisch.
In der Küche sollte Burrata möglichst einfach serviert werden, um ihren besonderen Charakter zur Geltung zu bringen. Klassisch wird sie bei Zimmertemperatur mit etwas hochwertigem Olivenöl, Salz und frischem Basilikum gereicht. Sie eignet sich hervorragend als Zentrum einer Vorspeise oder als krönender Abschluss eines Salats.
Wichtig zu wissen ist, dass Burrata ein ausgesprochenes Frischeprodukt ist und idealerweise am Tag des Kaufs verzehrt werden sollte. Die Lagerung erfolgt bei 4-8°C, aber selbst dann sollte sie nicht länger als 2-3 Tage aufbewahrt werden, um ihr volles Geschmackserlebnis zu garantieren.