iglo Fischstäbchen werben damit, dass sie die meistgekaufte Fischstäbchenmarke Deutschlands laut AC Nielsen sind.

Dies ist ein schneller und umso einfacherer Test um herauszufinden warum das so ist.

Im ersten Test vergleiche ich iglo Fischstäbchen mit discountergünstigen Fischstäbchen von Netto-Markendiscount, Sea Gold Fischstäbchen als Vertreter für den Preiseinstieg.


Die wichtigsten Merkmale im direkten Vergleich:

iglo FischstäbchenSea Gold Fischstäbchen
Inhalt: 450g450g
Fischart:Alaska-SeelachsAlaska-Seelachs
Brennwert je 100g195 kcal190 kcal
Fett je 100g7,7g8,9g
Kohlenhydrate18g14
Eiweiß13g13g
Salz0,89g0,83g

Wenn man sich die beiden Sorten ungebacken anschaut, dann fallen einem sofort große Unterschiede in der Panade auf. Bei den Meistverkauften ist die Panade blasser und grobkörniger. Bei Sea Gold ist die Panade Richtung orange und sehr gleichmäßig. Der Geruch ist auch sehr unterschiedlich. Die iglo Fischstäbchen riechen angenehmer, frischer. Hier gehen beide Punkte, Optik und Geruch meinem Empfinden nach an die Marke iglo.


…und nun gebacken…

Geschmacklich und optisch ist das iglo-Produkt eher zum backen im Backofen geeignet. Dies ist auch auf ihrer Packung mit einem Hinweis: „Super lecker aus dem Ofen“ vermerkt. Der Punkt in Geschmack und Konsistenz geht geht auch hier bei mir klar an die iglo-Fischstäbchen(…auch wenn sie nicht so schön wie auf der Packung aussehen…).

Fischstäbchen Vergleich gebacken nah
Fischstäbchen Vergleich gebacken nah

Der Vergleich wurde am 11.05.2020 durchgeführt.