Kentucky Fried Chicken, besser bekannt als KFC, hat sich zu einer der weltweit größten Fast-Food-Restaurantketten entwickelt, und in diesem Beitrag werden wir die spannende Geschichte dieser Marke genauer unter die Lupe nehmen.

Die Anfänge von KFC: Mehr als nur Hühnchen

Bevor KFC zur zweitgrößten Fast-Food-Kette der Welt wurde, war es die Idee eines Mannes namens Harland Sanders, auch bekannt als „The Colonel“. Sanders begann 1930 mit einem bescheidenen Shell-Tankstellenrestaurant in Kentucky, wo er Rezepte aus seiner Kindheit servierte, darunter gebratenes Hühnchen und andere ländliche Gerichte.

Die geheime Rezeptur und der Durchbruch

Nach Jahren des Experimentierens perfektionierte der Colonel 1939 sein einzigartiges Rezept aus 11 Kräutern und Gewürzen, das bis heute streng geheim ist. Der Durchbruch kam in Salt Lake City, Utah, als sein Freund Pete Harman der erste Franchisenehmer wurde. Hier wurde auch der berühmte KFC-Bucket eingeführt, der bis heute ein Symbol für das Unternehmen ist.

Vom regionalen Erfolg zum globalen Phänomen

In den 1950er Jahren etablierte sich KFC als führende Fast-Food-Kette in den USA und diversifizierte den Markt, indem es die Dominanz des Hamburgers herausforderte. Bis 1963 gab es bereits 600 KFC-Restaurants und das Unternehmen war auf dem Weg, die größte Fast-Food-Betrieb in den USA zu werden.

Der Verkauf und das Vermächtnis des Colonels

1964 verkaufte Sanders KFC, behielt jedoch die Rolle des Qualitätskontrolleurs und Markeninhabers. Bis zu seinem Tod im Jahr 1980 blieb der Colonel das Gesicht des Unternehmens. Legendär ist auch die Geschichte des „Fluchs des Colonels“, der über die Hanshin Tigers verhängt wurde, nachdem Fans 1985 seine Statue in einen Fluss geworfen hatten.

Internationale Anpassungen und vielfältige Menüs

KFC hat nicht nur die Fast-Food-Branche revolutioniert, sondern passt auch sein Menü weltweit an regionale Vorlieben an. Mit über 300 verschiedenen Gerichten bietet KFC in einigen Ländern gegrilltes Hühnchen an, während in überwiegend muslimischen Ländern halal zubereitet wird. In Asien ist scharfes Essen, wie der Zinger Chicken Sandwich, besonders beliebt.

Fazit: Eine Markengeschichte voller Innovation

Die Geschichte von KFC ist nicht nur die Geschichte einer erfolgreichen Fast-Food-Kette, sondern auch die Geschichte eines Mannes, der mit Innovation, Hingabe und einem streng geheimen Rezept eine weltweite Marke schuf. Harland Sanders mag nicht mehr unter uns weilen, aber sein Erbe und sein einzigartiger Beitrag zur Fast-Food-Kultur leben in jedem knusprigen Bissen weiter.