derMarktleiter Icon Einleitung

Einleitung

Kaum ein Getreide ist so vielseitig wie Mais. Ob als knackige Beilage, knuspriger Snack oder wertvolles Grundnahrungsmittel – Mais begegnet uns täglich auf dem Teller.

Doch hinter dem goldgelben Korn steckt mehr als nur Popcorn: Jahrtausende Kulturgeschichte, globale Bedeutung und erstaunliche Inhaltsstoffe machen Mais zu einem echten Alleskönner unter den Pflanzen.


Definition & Einordnung

Mais (Zea mays) gehört zur Familie der Süßgräser und ist botanisch ein sogenanntes C4-Getreide – besonders effizient in der Photosynthese. Ursprünglich stammt er aus Mittelamerika und wurde schon vor über 7.000 Jahren von den Maya und Azteken kultiviert.

Heute ist Mais das weltweit am meisten produzierte Getreide – noch vor Weizen und Reis. In der Warenkunde unterscheidet man zwischen Speisemais (z. B. Zuckermais, Puffmais), Futtermais und industriell verwertetem Stärke- oder Ölmais.

derMarktleiter Icon Definition

derMarktleiter Icon Herstellung

Herstellung

Mais wird weltweit auf über 200 Millionen Hektar angebaut. Die Pflanzen benötigen viel Sonne, Wärme und ausreichend Feuchtigkeit – ideale Bedingungen finden sich u. a. in den USA, Brasilien, China und Argentinien.

Nach der Ernte (meist maschinell) wird Speisemais entweder frisch verarbeitet (z. B. Dosenmais), getrocknet (z. B. für Popcorn) oder zu Mehl, Stärke oder Öl veredelt. Ein Großteil des weltweit geernteten Maises dient jedoch als Tierfutter oder Biogassubstrat.


Herkunft

Die Urform des Mais ist der Wildgras-Vertreter Teosinte, der im heutigen Mexiko heimisch war. Durch gezielte Züchtung entstand über Jahrhunderte hinweg der heutige Kulturmais.

In Europa wurde Mais im 16. Jahrhundert durch spanische Seefahrer eingeführt und verbreitete sich rasch – vor allem in Süd- und Osteuropa. Heute zählt er auch in Deutschland zu den wichtigsten Ackerkulturen.

derMarktleiter Icon Herkunft

derMarktleiter Icon Zutaten

Zutaten

• Mais (100 %)
• ggf. Zucker (bei Zuckermais)
• Salz (bei Konserven)
• Wasser
• ohne Gluten, ohne Laktose, vegan


derMarktleiter Icon Nährwerte

Nährwerte

Mais liefert viele Kohlenhydrate, moderate Mengen Eiweiß und wenig Fett. Frischer Zuckermais enthält zudem nennenswerte Mengen an Ballaststoffen sowie Vitaminen der B-Gruppe.

Besonders in glutenfreier Ernährung ist Maismehl oder Polenta eine beliebte Alternative zu Weizenprodukten.

Nährwerte pro 100g
Brennwert360 kcal
Fett4,7 g
– davon gesättigte Fettsäuren0,7 g
Kohlenhydrate70 g
– davon Zucker1,6 g
Eiweiß9,2 g
Salz0,01 g

Besondere Inhaltsstoffe / Zusatzstoffe / Wirkungen

Mais enthält neben Kohlenhydraten eine Reihe wertvoller sekundärer Pflanzenstoffe wie Lutein und Zeaxanthin. Diese Carotinoide gelten als besonders wichtig für die Augengesundheit und werden präventiv im Zusammenhang mit altersbedingter Makuladegeneration diskutiert.

Mais enthält außerdem Folsäure, Magnesium und Kalium – jedoch nur geringe Mengen Calcium und Eisen. In seiner reinen Form ist Mais frei von Gluten und Laktose. Je nach Verarbeitung können jedoch Zusatzstoffe wie Salz, Zucker oder Konservierungsmittel hinzukommen.

derMarktleiter Icon besonders wertvolle Inhaltsstoffe

derMarktleiter Icon Ernährungsphysiologisches

Ernährungsphysiologische Bedeutung

Mais ist eine gute Energiequelle mit mittlerem glykämischen Index und eignet sich sowohl für sportlich aktive Menschen als auch für die glutenfreie Ernährung. Der Fettgehalt ist niedrig, das enthaltene pflanzliche Eiweiß allerdings nicht vollwertig.

Für eine ausgewogene Nährstoffversorgung empfiehlt sich die Kombination von Mais mit Hülsenfrüchten oder Milchprodukten, um die biologische Wertigkeit des Proteins zu erhöhen.


Verwendungstipps & Rezeptideen

Mais lässt sich vielseitig einsetzen – als Salatzutat, in Suppen oder Aufläufen, als Maisgrieß für Polenta, als Popcorn oder im Chili sin Carne. Besonders beliebt ist Dosenmais als schneller Snack oder Beilage.

Tipp: Für intensiveren Geschmack Mais kurz in der Pfanne anrösten. Polenta schmeckt hervorragend mit Parmesan und Butter, während geröstete Maiskörner als knuspriger Toppingersatz dienen können.

derMarktleiter Icon Verwendungstipps und Rezeptideen

derMarktleiter Icon Daten Fakten Wissenswertes

Daten, Fakten und Wissenswertes

• Mais ist das weltweit meistproduzierte Getreide
• 1 Maispflanze kann über 1.000 Körner tragen
• Mais wurde schon 5.000 v. Chr. in Mexiko angebaut
• Popcorn ist die älteste Form der Maisverarbeitung
• Es gibt über 300 bekannte Maissorten weltweit
• Maisstärke ist Hauptzutat in vielen Süßigkeiten
• Der Name „Mais“ kommt aus dem Taíno-Wort „mahiz“