Was genau sind Buhnen im Wasser?
Es handelt sich um künstlich angelegte Wälle aus Steinen, Beton oder z.B. Holzpfählen, welche im 90° Winkel zum Ufer von Flüssen oder Meeresstränden angelegt werden. Ihre Funktion ist Strömung oder Wellen zu brechen bzw. vom Ufer fernzuhalten. Kurzum, Buhnen sind eine Uferbefestigungsanlage. Ohne diese Uferschutzmaßnahme würde die Strömung oder Wellen ungebremst in das Ufer bzw. den Strand wirken und somit viel Material abtragen.
Buhnen gerieten an Ost- und Nordsee oft in Kritik, da sich an jedem Buhnenkopf unberechenbar starke Strömungen und Strudel bilden. Dadurch kamen schon viele Badegäste ums Leben.